Unraid aktualisieren
Das Aktualisieren von Unraid OS stellt sicher, dass Sie die neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und Hardwareunterstützung erhalten. Diese Seite beschreibt den standardmäßigen Aktualisierungsprozess sowie Problemlösungs-Tipps und manuelle Upgrade-Optionen.
:::note[Prerequisites]
Bevor Sie mit der Aktualisierung beginnen, sichern Sie unbedingt eine vollständige Sicherung Ihres USB-Flash-Geräts. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Sicherung Ihres Flash-Geräts.
:::
- Erstellen Sie ein Backup Ihres Flash-Laufwerks und aller wichtigen Daten.
- Lesen Sie die Versionshinweise für die Version, die Sie installieren möchten.
- Aktualisieren Sie alle Plugins auf die neuesten Versionen.
- Stoppen Sie optional das Array, bevor Sie fortfahren.
- Update Unraid OS using the Tools → Update OS page.
- Starten Sie Ihren Server neu, um das Upgrade abzuschließen.
Standard-Aktualisierungsprozess
- Unraid 7.x und später
- Unraid 6.11 bis 6.12
Das Upgrade von Unraid erfolgt über das neue Update OS Tool mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche:
- Im WebGUI, klicken Sie auf das Dropdown-Menü oben rechts und wählen Nach Updates suchen oder navigieren Sie zu Tools → Update OS.
- Wählen Sie den Stabilen Kanal für stabile Releases oder den Nächsten Kanal für Betas und RCs.
- Klicken Sie auf Changelog anzeigen, um das Update zu starten. Das Changelog wird Ihnen angezeigt, damit Sie es überprüfen können, bevor Sie auf Fortfahren klicken.
- Klicken Sie auf Bestätigen und Update starten, um das neueste Stabil-Release anzuwenden.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, starten Sie Ihren Server neu, um das Upgrade abzuschließen.
Möglicherweise müssen Sie sich in Ihr Unraid-Konto einloggen, um auf Updates zuzugreifen, insbesondere für die „Next“-Branch-Veröffentlichungen.
Für Unraid-Versionen 6.11 und 6.12 folgen Sie dieser traditionellen Aktualisierungsmethode:
- Im WebGUI, gehen Sie zu Tools → Update OS.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
- Wenn ein neues Release verfügbar ist, klicken Sie auf Update.
- Starten Sie Ihren Server neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Beim Upgrade auf Unraid 7.x können während des Bootvorgangs oder im WebGUI Warnungen zu ZFS Pool-Feature-Upgrades angezeigt werden. Diese Warnungen sind kein Anzeichen für ein Problem; sie weisen lediglich darauf hin, dass Ihr ZFS-Pool Funktionen einer älteren Version von ZFS verwendet.
Das Upgrade Ihres Pools ist nicht dringend erforderlich, aber wenn Sie sich entscheiden, es durchzuführen, sollten Sie beachten, dass es möglicherweise nicht mit früheren Versionen von Unraid funktioniert. Dies bedeutet, dass Sie nach dem Upgrade möglicherweise nicht zu einer vorherigen Unraid-Version zurückkehren können.
Denken Sie wie immer daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie Ihre ZFS-Pools aktualisieren.
Troubleshooting upgrade issues
Wenn Sie nach dem Upgrade auf Probleme stoßen, sehen Sie sich den entsprechenden Abschnitt unten zur Unterstützung an.
Docker-Container funktionieren nach einem Upgrade nicht richtig - Klicken zum Expandieren/Reduzieren
Wenn Sie auf Fehler stoßen wie "Layer aus dem Manifest stimmen nicht mit der Image-Konfiguration überein," müssen Sie möglicherweise Ihre Docker-Image-Datei neu erstellen. Hier ist, wie:
VMs zeigen "Kann Schnittstellen-MTU nicht abrufen" oder Netzwerkfehler - Klicken zum Expandieren/Reduzieren
If you encounter errors like "layers from manifest don't match image configuration," you may need to rebuild your Docker image file. Here’s how:
- Go to Settings → Docker and stop the Docker service.
- Geben Sie dann
cd efi/bootein. - Schließlich geben Sie
bootx64.efiein. - Navigieren Sie zur Apps-Registerkarte, Vorherige Apps und markieren Sie, was Sie erneut installieren möchten, und klicken Sie auf „xx Anwendungen installieren“.
VNC-Zugriff auf VMs funktioniert nicht oder ist langsam - Klicken zum Expandieren/Reduzieren
Um dieses Problem zu lösen, bearbeiten Sie die VM im WebGUI und klicken Sie auf Anwenden, ohne Änderungen vorzunehmen. Diese Aktion aktualisiert den Maschinentyp auf die neueste unterstützte Version.
- Gehen Sie zum VMs-Tab und bearbeiten Sie jede VM (stellen Sie sicher, dass die Erweiterte Ansicht aktiviert ist).
- Setzen Sie die Netzwerkbrücke auf
br0und klicken Sie auf Anwenden. - Navigate to Settings → VM Manager (in Advanced View) and set the default bridge to
br0.
VM wird nicht booten (EFI-Shell erscheint) - Klicken zum Expandieren/Reduzieren
VMs zeigen "Kann Schnittstellen-MTU nicht abrufen" oder Netzwerkfehler - Klicken zum Expandieren/Reduzieren
Wenn Sie OVMF-basierte VMs in älteren Unraid-Versionen erstellt haben, könnten Sie auf eine EFI-Shell stoßen. Sie können die VM starten, indem Sie die folgenden Befehle eingeben:
- Geben Sie
fs0:ein. - Geben Sie dann
cd efi/bootein. - Schließlich geben Sie
bootx64.efiein.
Wenn fs0: nicht funktioniert, können Sie stattdessen fs1: versuchen. Wenn weiterhin Probleme auftreten, besuchen Sie bitte das Unraid-Forum für Unterstützung.
VNC-Zugriff auf VMs funktioniert nicht oder ist langsam - Klicken zum Expandieren/Reduzieren
VM wird nicht booten (EFI-Shell erscheint) - Klicken zum Expandieren/Reduzieren
Manual downgrade
Manual downgrades are infrequently necessary but may be needed if you can't access the WebGUI or need to revert to a prior version. Before proceeding, it's important to back up your USB flash device, details of which you can find in Backing up your flash device.
Verwenden Sie diese Methoden nur, wenn Sie keinen Zugriff auf die WebGUI haben:
- Einfachste Methode
- Kommandozeilen-Methode
- Laden Sie die Unraid-Version-ZIP-Datei aus der Versionsgeschichte herunter.
- Entpacken Sie die Datei auf Ihrem Computer.
- Greifen Sie auf den
flash-Freigabeordner zu oder schließen Sie das USB-Flashgerät an Ihren Computer an. - Erstellen Sie ein
previous-Verzeichnis, wenn es noch nicht existiert. - Verschieben Sie alle
bz*- undchanges.txt-Dateien in dasprevious-Verzeichnis. - Kopieren Sie die neuen
bz*- undchanges.txt-Dateien in das Stammverzeichnis des Flash-Laufwerks. - Starten Sie Ihren Server neu.
Diese Methode sollte nur verwendet werden, wenn Sie sich mit der Linux-Befehlszeile auskennen, da Fehler Ihr System unbrauchbar machen könnten.
-
Kopieren Sie die URL der gewünschten Unraid-Version-ZIP-Datei aus der Versionsgeschichte.
-
Melden Sie sich über SSH oder Konsole an.
-
Führen Sie die folgenden Befehle einen nach dem anderen aus (ersetzen Sie
<URL>durch den kopierten Link):cd /tmp
rm -f unraid.zip
rm -rf unraid_install
wget -O unraid.zip <URL>
[[ -s unraid.zip ]] && echo "OK to continue" || echo "STOP: the file was not downloaded"
unzip -d unraid_install unraid.zip
[[ -s unraid_install/bzroot ]] && echo "OK to continue" || echo "STOP: the file was not extracted properly"
[[ ! -d /boot/previous ]] && mkdir /boot/previous
mv /boot/bz* /boot/previous
mv /boot/changes.txt /boot/previous
cp unraid_install/bz* /boot
cp unraid_install/changes.txt /boot
sync -f /boot
sleep 5
reboot
When using the Downgrade OS tool (WebGUI), the tool will automatically handle the following:
- System validation: It checks that the downgrade is safe to perform.
- File backup: A backup of your current system files will be created.
- Version verification: The tool ensures that the files for the target version are valid and complete.
- File replacement: It replaces the current OS files with the files from the previous version.
- Configuration preservation: Your current settings will be maintained.
- System preparation: The system will be prepared for the previous version.
- Reboot scheduling: A reboot will be scheduled to finish the downgrade.
Post-downgrade verification
After the downgrade is complete and your server has rebooted:
- Check the version: Verify that you're running the version of Unraid you expect.
- Test core functionality: Ensure that the array, Docker, and VM services are working properly.
- Verify plugins: Check that your installed plugins are compatible and functioning as expected.
- Test Docker containers: Start your Docker containers and confirm they are working correctly.
- Check VMs: If you have any virtual machines (VMs), make sure they start and operate properly. See VM setup for configuration guidance.
- Monitor system logs: Keep an eye on the system logs for any error messages. Use diagnostics tools to capture detailed system information.
Troubleshooting downgrade issues
Downgrade option not available - Click to expand/collapse
If you don’t see an option to downgrade:
- Check system history: Make sure you've previously upgraded from a compatible version.
- Verify file integrity: Previous version files might be corrupted or missing.
- Check compatibility: The earlier version may not be compatible with your current hardware.
- Manual method: If needed, follow the manual downgrade methods outlined on this page.
Downgrade fails during process - Click to expand/collapse
If the downgrade process doesn't go as planned:
- Don’t panic: Your system should still work with the current version.
- Check logs: Take a look at the system logs to find specific error messages. Use diagnostics tools for comprehensive log analysis.
- Verify files: Ensure that all required files for the target version are available.
- Try the manual method: If the tool doesn't work, consider using the manual downgrade methods.
- Contact support: If problems continue, reach out to Unraid support with your diagnostics.
System won't boot after downgrade - Click to expand/collapse
If your system doesn’t boot after downgrading:
- Boot from USB: Use another computer to access your USB flash device. See boot troubleshooting for detailed recovery steps.
- Restore from backup: Copy your backup files back to the USB device.
- Check file integrity: Make sure all system files are present and not damaged.
- Try Safe Mode: Boot into Safe Mode for further troubleshooting.
- Manual recovery: If necessary, utilize the manual recovery methods.
Plugins or Docker containers not working - Click to expand/collapse
After downgrading, some plugins or containers may not function properly:
- Update plugins: Look for plugin updates that work with the downgraded version. Check Community Applications for compatible versions.
- Rebuild Docker: Delete and recreate your Docker image file. See Docker troubleshooting for detailed steps.
- Check dependencies: Ensure that all necessary dependencies are available.
- Plugin compatibility: Some plugins might not support earlier Unraid versions.
- UI/WebGUI feature-dependent plugins: Plugins relying on newer WebGUI features may not operate correctly on older versions.
- Theme plugins: Visual customization plugins may require updates or removal if they are incompatible.