Arraykonfiguration
Unraid's storage system combines flexibility with data protection through its array and cache architecture. The array manages your primary storage with optional parity protection, while cache pools accelerate performance.
Im Folgenden sind einige wichtige Prinzipien der Array-Konfiguration aufgeführt:
Verwenden Sie immer Ihr(e) größte(n) Laufwerk(e) für die Parität.
When you add more disks to your array later, remember that you can't use a data disk that's larger than your parity disks. It's a good idea to buy the biggest hard drive for your parity disks at the start. This way, you won't be limited by smaller sizes when expanding later.
If you use two parity disks, they can be different sizes. However, keep in mind that no disk in your array can be larger than the smallest parity disks you have.
Verwenden Sie keine SSDs im Array - Bewahren Sie diese für Pools oder unangewiesene Geräte auf.
Unraid does not support TRIM or Discard operations for SSDs in the main array. Over time, this will cause SSD performance to degrade if they are used as array members. For best results, use SSDs in cache pools or as unassigned devices, where these features are supported and long-term performance is maintained. Most modern SSDs, including NVMe, work well in these roles.
Die Verwendung eines Caches wird die Schreibgeschwindigkeit des Arrays verbessern.
Instead of writing directly to the main storage, data is first sent to a dedicated disk or a group of disks. This data is then moved to the main storage at scheduled times, usually once a day at 3:40 AM. The great thing is that data saved to the cache still appears through your user shares, so you don't have to change how you access your files.
Ein Cache-Pool hilft, Ihre zwischengespeicherten Daten zu sichern.
Using only one cache device puts your cached data at risk until it is moved to the main array. To protect your data at all times, use multiple devices configured as a cache pool. This setup provides redundancy for cached data, reducing the chance of data loss due to a cache device failure.
SSD-Cache-Geräte sind ideal für Apps und virtuelle Maschinen.
Using SSDs helps applications and virtual machines (VMs) run faster because they can access data more quickly. SSDs work well in a cache pool, giving you an excellent mix of speed, efficiency, and data security.
Verschlüsselung ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie die Verschlüsselung auf Ihrem System verwenden möchten, müssen Sie das Laufwerk mit einem verschlüsselten Dateisystemtyp neu formatieren - dabei werden alle vorhandenen Daten auf dem Laufwerk gelöscht. Bevor Sie die Verschlüsselung aktivieren, verschieben Sie Ihre Daten von der Festplatte, ändern Sie das Dateisystem in eine verschlüsselte Option, formatieren Sie die Festplatte und verschieben Sie dann Ihre Daten zurück. Weitere Einzelheiten finden Sie unter How to encrypt a drive in Unraid.
Bedenken Sie, dass die Verwendung von Verschlüsselung die Wiederherstellung von Daten erschweren kann, wenn etwas schief läuft. Verwenden Sie sie daher nur, wenn Sie sie wirklich benötigen.
Unraid identifiziert Festplatten anhand ihrer Seriennummern und Größen, nicht basierend auf den spezifischen SATA-Ports, an die sie angeschlossen sind. Das bedeutet, dass Sie die Laufwerke zwischen verschiedenen SATA-Ports wechseln können, ohne die Zuweisungen in Unraid zu beeinflussen. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Fehlerbehebung von Hardwareproblemen, wie dem Auffinden eines fehlerhaften Ports oder dem Ersetzen von unzuverlässigen Strom- oder SATA-Kabeln.
Ihr Array wird nicht gestartet, wenn Sie mehr Geräte zuweisen oder anschließen, als Ihr Lizenzschlüssel erlaubt.
Array starten/stoppen
Wenn Ihr System hochfährt, startet es normalerweise automatisch die Festplattenablage. Wenn Sie jedoch kürzlich die Festplattenkonfiguration geändert haben, wie z.B. das Hinzufügen einer neuen Festplatte, bleibt die Ablage ausgeschaltet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Konfiguration zu überprüfen.
Unraid bietet mehrere Wartungs- und Konfigurationsoptionen für Ihre Speicherablage. Zu den wichtigsten Operationen gehören:
So starten oder stoppen Sie das Array:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Haupt.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Array-Betrieb.
- Klicken Sie auf Start oder Stopp. Möglicherweise müssen Sie das Kontrollkästchen aktivieren, das besagt "Ja, ich möchte dies tun", bevor Sie fortfahren.
Neue Festplatten einrichten
Unraid bietet mehrere Wartungs- und Konfigurationsoptionen für Ihre Speicherablage. Zu den wichtigsten Operationen gehören:
📄️ Add Disks
Expand storage capacity
📄️ Replace Disks
Upgrade or swap failed drives
📄️ Remove Disks
Decommission or reduce array size
📄️ Checking array devices
Monitor SMART data and diagnostics
📄️ Spinning disks down or up
Manage disk spin-up/down
📄️ Reset the array configuration
Rebuild array structure
Festplatten hinzufügen
Neue Festplatten einrichten
- Go to Main → Array Devices in the interface.
- Wählen Sie den Steckplatz, an dem Sie die Festplatte hinzufügen möchten, und wählen Sie die Festplatte aus der Dropdown-Liste.
- Standardmäßig werden neue Festplatten der Ablage mit XFS formatiert. Wenn Sie stattdessen ZFS oder BTRFS verwenden möchten, wählen Sie Ihr bevorzugtes Dateisystem aus dem Dropdown-Menü.
Wenn Sie moderne mit Unraid kompatible Hardware verwenden, können Sie Festplatten austauschen, ohne den Server herunterzufahren. Diese Funktion, bekannt als Hot-Swap, ist seit Anbeginn in LimeTech-Servern verfügbar.
Clear vs. Pre-Clear
Unraid benötigt Festplatten im gelöschten Zustand - vollständig mit Nullen gefüllt und mit einer speziellen Signatur versehen - bevor sie in eine Parity-geschützte Ablage aufgenommen werden. Dieser Prozess gewährleistet die Parity-Integrität und hält die Ablage während der Festplattenvorbereitung online.
Clearance is mandatory when adding a data disk to a parity-protected array. If you are adding a parity disk or working with an array that does not use parity, clearance is not required.
Der eingebaute Löschvorgang schreibt Nullen im Hintergrund auf die Festplatte, sodass die Ablage verfügbar bleibt. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, muss die Festplatte vor der Verwendung formatiert werden. Diese Methode ist effizient, erfordert keine Drittanbieter-Tools und eignet sich ideal für schnelle Erweiterungen.
Für einen gründlicheren Ansatz führt das Pre-Clear-Verfahren - verfügbar über Plugins wie Unassigned Devices Preclear - ein Vorlesen zur Überprüfung auf fehlerhafte Sektoren durch, nullt die Festplatte und überprüft dann die Integrität mit einem Nachlesen. Dieser zusätzliche Schritt hilft, frühe Festplattendefekte zu erkennen, benötigt jedoch deutlich mehr Zeit und erfordert die manuelle Installation des Plugins.
Faustregel: Verwenden Sie den integrierten Löschvorgang für schnelle Ergänzungen zu Ihrem Array oder wählen Sie Pre-Clear, wenn Sie umfangreiche Tests der Festplattengesundheit durchführen möchten, bevor Sie eine Festplatte in Betrieb nehmen.
Clear vs. Pre-Clear Vergleich
| Löschen | Pre-Clear | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Zweck | Gewährleistet grundlegende Kompatibilität | Tests the drive and prepares it | ||||
| for use | Geschwindigkeit | Funktioniert schnell | Viel langsamerer Vorgang | **Array | ||
| Impact** | Läuft im Hintergrund | Requires the disk to be out of the array | ||||
| Am besten geeignet für | Ideal für schnelle Erweiterungen | Vorteilhaft für die Überprüfung neuer Festplatten |
Parity disks are a helpful feature that provide an extra layer of protection for your data. They allow your storage system to recover information if a hard drive fails. While using parity disks is optional, it's highly recommended to keep your data safe.
Pre-Clear dauert länger, bietet aber einen gründlichen Test und stellt sicher, dass eine neue Festplatte zuverlässig ist, bevor sie Teil Ihres Arrays wird.
Vermeiden Sie es, eine vorgeklärte Festplatte zu formatieren, bevor Sie sie dem Array hinzufügen, da dies die Clearance-Signatur entfernt.
Daten-Festplatten hinzufügen
Das Hinzufügen von Datenfestplatten ist eine großartige Möglichkeit, den Speicherplatz Ihrer Unraid-Ablage zu vergrößern. Indem Sie mehr Festplatten hinzufügen, können Sie mehr Dateien, Anwendungen und Backups aufbewahren und gleichzeitig Ihre Daten schützen.
When adding a new data disk, it must be the same size or smaller than your current parity disks. If you want to use a larger disk, you'll need to replace the parity disks first with the larger one, then use the old parity disks as a data disk.
Wie groß muss meine Paritätsfestplatte sein? - Klicken zum Erweitern/Zusammenklappen
- Standard addition (Parity-protected)
- Addition without parity
Um eine Datenfestplatte zu einem durch Parität geschützten Array hinzuzufügen:
-
Halten Sie das Array an: Verwenden Sie das Unraid %%WebGUI|WebGUI%%, um das Array anzuhalten.
-
Schalten Sie Ihren Server aus: Fahren Sie Ihren Server sicher herunter.
-
Installieren Sie die neuen Festplatte(n): Fügen Sie die neue(n) Festplatte(n) physisch hinzu.
-
Schalten Sie den Server wieder ein: Starten Sie Ihren Server erneut.
-
Weisen Sie die neuen Festplatten zu: Verwenden Sie das %%WebGUI|WebGUI%%, um die neuen Festplatten den verfügbaren Datenslots zuzuweisen.
-
Starten Sie das Array: Starten Sie das Array erneut.
- Unraid wird automatisch eine Löschoperation auf der neuen Festplatte starten. Dies füllt die Festplatte mit Nullen und stellt sicher, dass sie gebrauchsfertig ist und gleichzeitig die Datenintegrität gewahrt ist.
- Die Löschoperation findet im Hintergrund statt, sodass Sie weiterhin auf Ihr Array zugreifen können. Die neue Festplatte ist jedoch erst nutzbar, wenn der Vorgang abgeschlossen und die Festplatte formatiert ist.
- Wenn Sie die Festplatte bereits vorgeklärt haben, überspringt Unraid diesen Schritt, da erkannt wird, dass sie bereits einsatzbereit ist.
-
Nach Abschluss der Löschung: Sobald der Löschvorgang abgeschlossen ist, wird die Festplatte im WebGUI als nicht einhängbar angezeigt. Sie werden aufgefordert, sie zu formatieren.
Überprüfen Sie immer die Seriennummer doppelt, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Festplatte formatieren. Formatieren löscht alles auf dieser Festplatte, und dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
- Bestätigen Sie das Format: Aktivieren Sie das Bestätigungsfeld und klicken Sie auf die Schaltfläche Formatieren. Unraid wird Sie über die Konsequenzen dieser Aktion warnen.
- Formatierungsvorgang: Die Formatierung wird einige Minuten dauern. Sobald sie abgeschlossen ist, wird die Festplatte als eingebunden und einsatzbereit angezeigt. Ein kleiner Anteil des genutzten Speicherplatzes aufgrund des Dateisystem-Overheads ist normal.
Sie können mehrere Festplatten hinzufügen, aber diese sind erst nutzbar, wenn alle von ihnen gelöscht und formatiert wurden.
Um eine Datenfestplatte zu einem Array ohne Paritätsschutz hinzuzufügen:
-
Halten Sie das Array an: Verwenden Sie das Unraid %%WebGUI|WebGUI%%, um das Array anzuhalten.
-
Schalten Sie Ihren Server aus: Fahren Sie Ihren Server sicher herunter.
-
Installieren Sie die neuen Festplatte(n): Fügen Sie die neue(n) Festplatte(n) physisch hinzu.
-
Schalten Sie den Server wieder ein: Starten Sie Ihren Server erneut.
-
Weisen Sie die neuen Festplatten zu: Verwenden Sie das %%WebGUI|WebGUI%%, um die neuen Festplatten den verfügbaren Datenslots zuzuweisen.
-
Starten Sie das Array: Starten Sie das Array erneut.
- The clearing step is skipped entirely when there is no parity disk in the array.
-
Formatieren Sie die Festplatte: Die neue Festplatte wird im WebGUI als nicht einhängefähig angezeigt. Sie werden aufgefordert, sie zu formatieren.
Überprüfen Sie immer die Seriennummer doppelt, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Festplatte formatieren. Formatieren löscht alles auf dieser Festplatte, und dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Paritätsfestplatten hinzufügen
Parity disks are a helpful feature that provide an extra layer of protection for your data. They allow your storage system to recover information if a hard drive fails. While using parity disks is optional, it's highly recommended to keep your data safe.
:::important[Requirements]
- Einzelparität: Die Festplatte muss mindestens so groß sein wie Ihre größte Datenfestplatte.
- Dual Parity: Both parity disks must also be at least the size of your largest data drive, but they can be different sizes from each other.
:::
Adding a parity disk is similar to adding a data disk, but there's one important step to keep in mind:
- After you select the parity disk and start your storage array, a process called parity calculation begins.
- Während dieses Vorgangs können Sie weiterhin auf Ihre Dateien zugreifen. Allerdings könnte das System etwas langsamer laufen, da es an der Berechnung der Parität arbeitet.
Im Detail: Was ist Parität und warum ist sie wichtig? - Klicken, um zu erweitern/zu verkleinern
Parity in Unraid protects your data by ensuring that you can recover from a drive failure. With the use of a parity disk, any single missing disk can be reconstructed by combining the information from all other data drives along with the parity data.
Unraid verwendet diese Echtzeit-Parität für zwei primäre Zwecke:
- Daten wiederherstellen, wenn ein Laufwerk ausfällt
- Fehler korrigieren, wenn ein defekter Sektor gefunden wird
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten sicher zu schützen, auch wenn Festplatten im Laufe der Zeit ausfallen werden.
Im Detail: Wie funktioniert Unraid Parität? - Klicken, um zu erweitern/zu verkleinern
Unraid works with a special bit called the parity bit, which is stored for each bit position across all data disks and is managed by a dedicated parity disk. The parity is calculated such that the total number of bits in each position across all disks (including the parity disk) is always an even number, a process known as even parity.
Unraid verwendet diese Echtzeit-Parität für zwei primäre Zwecke:
- Unraid verwendet die XOR (exklusive ODER) Operation für diese Berechnung.
- Zum Beispiel, wenn Sie vier Laufwerke haben und deren 57. Bits sind 1, 1, 1, 1, dann ist das Paritätsbit für diese Position 0 (weil 1 + 1 + 1 + 1 + 0 = gerade).
- Wenn die 57. Bits jedoch 1, 0, 0, 0 sind, wird die parity für diese Position 1 sein (um sicherzustellen, dass die Summe gerade bleibt).
Beim Hinzufügen eines neuen Laufwerks löscht Unraid es zuerst, indem es Nullen auf alle Bits schreibt. Dadurch kann es schnell in die geschützte Ablage einbezogen werden, da das Schreiben von Nullen die aktuellen Paritätsberechnungen nicht beeinträchtigt.
Im Detail: Wie funktioniert die Parität bei Unraid? - Klicken zum Erweitern/Zusammenklappen
Unraid works with a special bit called the parity bit, which is stored for each bit position across all data disks and is managed by a dedicated parity disk. The parity is calculated such that the total number of bits in each position across all disks (including the parity disk) is always an even number, a process known as even parity.
- It reads all remaining drives, including the parity disk.
- Er wendet die gerade parity an, um die fehlenden Daten zu rekonstruieren.
Zum Beispiel, wenn Laufwerk 2 ausfällt:
- If the related bits are 1, 1, 1 (in addition to the parity), Unraid calculates: 1 + x + 1 + 1 + 0 = even. Here, x must be 1 to maintain an even total.
- Wenn die Bits 1, x, 0, 0, 1 = gerade anzeigen, wird x 0 sein.
This parity feature allows Unraid to "simulate" the missing disk. You can continue using the array as if the drive were still functional. Once you install a new drive in the failed slot, Unraid will recreate all the missing data based on the current state of parity and the other disks.
To ensure ongoing protection and effective recovery, it's important to run regular parity checks.
Im Detail: Wie werden Daten mit Parität rekonstruiert? - Klicken zum Erweitern/Zusammenklappen
Your parity disk must be equal to or larger than your largest data disk. For instance:
- If your largest data disk is 10TB, your parity disk should be at least 10TB.
- You can use various other data disk sizes freely, as long as none exceeds the size of the parity disk.
Wie groß muss meine Paritätsfestplatte sein? - Klicken zum Erweitern/Zusammenklappen
Writing to a parity-protected array involves four disk operations for each write: reading data, reading parity, writing data, and writing parity. This process requires a full rotation from each affected drive, so the overall write speed is limited by the slowest drive involved in the operation.
Adding a faster parity disk won't necessarily improve write speeds unless you're writing to multiple slow data disks simultaneously, allowing the parity disk to handle the load. Typically, the write speed is constrained by the slowest data drive being written to.
Im Detail: Wie beeinflusst die Parität die Schreibgeschwindigkeit? - Klicken zum Erweitern/Zusammenklappen
Dual parity enables recovery from two simultaneous disk failures. In Unraid, the second parity disk doesn't simply mirror the first. Instead:
- Parity 1: Employs standard XOR (even) parity calculations.
- Parity 2: Implements Q-parity using Galois-field syndrome calculations (Reed-Solomon–style), comparable to RAID 6. This Galois-field implementation allows Unraid to rebuild from any two simultaneous disk failures. This feature is significant for larger arrays, where the risk of multiple failures increases. Dual parity significantly boosts resilience without the added overhead of mirrored redundancy.
:::caution[Remember]
When setting up a new data storage system, add your data disks first, making sure they all use a compatible file system. After placing your data disks, you can add a parity disk to protect against drive failures.
Once your parity disk is added, remember that any new disk you want to include in the array must be cleared (zeroed) before it's integrated. This is to ensure that the parity remains valid and continues to protect your data.
:::
Laufwerke ersetzen
Sie können Ihr parity disk Gerät auf ein größeres Gerät aufrüsten, um größere Festplatten im Array zu verwenden, oder ein zusätzliches parity disk hinzufügen.
If you're planning to take the following steps and only have one parity disk, keep these points in mind:
- Ihre Daten sind ungeschützt, bis der parity Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist. Wenn während dieser Zeit eine Datenplatte ausfällt, könnten Sie die Informationen auf dieser Platte verlieren.
- Wenn Sie bereits eine ausgefallene Festplatte im System haben, können Sie durch diese Schritte diese nicht mehr neu aufbauen. In diesem Fall sollten Sie das Paritätstausch-Verfahren befolgen.
To upgrade a parity drive:
- Stoppen Sie das Array: Verwenden Sie das WebGUI, um das Array zu stoppen.
Wenn Ihr Server Hot-Swap unterstützt, müssen Sie nicht herunterfahren, um Festplatten zu wechseln. Sie können die Schritte 2 und 4 sicher überspringen.
- Schalten Sie den Server aus: Schalten Sie Ihren Server aus, um Hardwareänderungen sicher vorzunehmen.
- Installieren Sie das neue parity disk: Setzen Sie das neue, größere parity disk in Ihren Server ein.
- Schalten Sie den Server ein: Schalten Sie den Server wieder ein.
- Weisen Sie die neue Festplatte zu: Gehen Sie im Menü zur Paritätsslot und weisen Sie die neue Festplatte zu, indem Sie die alte ersetzen.
- Starten Sie das Array: Verwenden Sie das WebGUI, um das Array erneut zu starten.
Sobald das Array wieder läuft, beginnt Unraid damit, die parity auf der neuen Festplatte aufzubauen. Sie können während dieser Zeit weiterhin auf Ihre Daten zugreifen, aber bedenken Sie, dass es etwas langsamer sein könnte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sobald der parity Aufbau abgeschlossen ist, sind Ihre Daten wieder geschützt!
-
Behalten Sie die alte Festplatte: Entfernen Sie die alte parity disk nicht, bis der neue parity Aufbau abgeschlossen ist. Wenn während des Upgrades eine Datenplatte ausfällt, kann Ihnen die alte Festplatte bei der Datenwiederherstellung helfen.
-
Duale Parität Benutzer: Wenn Sie zwei parity disks haben, aktualisieren Sie diese nacheinander für zusätzliche Sicherheit.
-
Repurpose the old disk: After the upgrade, you can use the old parity disk as a data disk if it still meets your storage needs.
Laufwerke ersetzen
Möglicherweise müssen Sie aus zwei Hauptgründen Laufwerke in Ihrem Array ersetzen:
- Kapazitätsupgrade: Ihr Speicherplatz ist fast voll, und Sie möchten größere Festplatten verwenden.
- Ausfall oder Stilllegung: Eine Festplatte ist ausgefallen oder wird nicht mehr unterstützt.
Obwohl der Prozess zum Austausch von Disks in beiden Fällen ähnlich ist, sei vorsichtig, da es ein Risiko von Datenverlusten während des Austauschs gibt. Paritätsgeräte helfen, Ihre Daten zu schützen; ein Paritätsgerät kann gegen den Ausfall eines einzelnen Laufwerks sichern, während zwei Geräte gegen Datenverlust schützen können, wenn zwei Laufwerke ausfallen. Seien Sie sich des Schutzniveaus während der Disk-Ersetzungen immer bewusst.
Kapazität erweitern
Wenn Sie Ihr Datenlaufwerk gegen ein größeres austauschen, beachten Sie Folgendes:
-
Nicht-montierbare Disks: Beheben Sie alle nicht montierbaren Disks vor dem Upgrade. Ein nicht montierbarer Status wird während des Wiederaufbaus nicht behoben.
-
Risiken bei Einzelparität: Wenn Sie eine Einzelparität haben, besteht das Risiko eines Datenverlusts, wenn ein anderes Laufwerk während des Upgrades ausfällt. Suchen Sie Rat in Foren, falls dies geschieht.
-
Schutz durch Dualparität: Mit Dualparität sind Sie sicher vor Datenverlust, wenn ein Laufwerk ausfällt, während ein einzelnes Laufwerk aufgerüstet wird. Sie können auch zwei Laufwerke gleichzeitig aufrüsten, beachten Sie jedoch, dass dies das Risiko erhöht, da Sie keinen Schutz vor einem weiteren Laufwerksausfall haben.
-
Sichern Sie die alte Disk: Behalten Sie die Originaldisk solange intakt, bis das Upgrade erfolgreich bestätigt wurde. Dies bietet Ihnen eine Rückfalloption, falls etwas schiefgeht.
Der Austausch von Festplatten birgt immer ein gewisses Risiko. Fällt während des Upgrades eine weitere Festplatte aus, insbesondere bei nur einer Parität, kann es zu Datenverlust kommen. Überprüfen Sie immer den Zustand Ihrer Festplatten, bevor Sie den Prozess starten, und stellen Sie sicher, dass Sie die alte Festplatte intakt lassen, bis das Upgrade abgeschlossen und Ihre Daten als sicher bestätigt sind.
Um eine vorhandene Datenfestplatte aufzurüsten:
-
Run a parity check: First, ensure the integrity of your data by running a parity check. Go to Tools → Parity Check and make sure there are zero errors. If parity isn't valid, rebuilding the disk will corrupt its file system.
-
Stop the array: Next, you'll want to stop the array. Navigate to Main → Array Operation and select Stop.
-
Unassign the target disk: Once the array is stopped, find the disk you want to replace. Remove it from its slot in Main → Array Devices.
-
Starten Sie das Array: Starten Sie nun das Array erneut. Unraid wird die fehlende Festplatte mithilfe der vorhandenen Paritäts- und Datenträger emulieren. Sie haben zwei Modi zur Auswahl:
- Wartungsmodus: Dieser Modus verhindert jegliche Schreibvorgänge auf die emulierte Festplatte.
- Normaler Modus: Wenn Sie Lese-/Schreibzugriff auf die emulierte Festplatte benötigen, wählen Sie diese Option.
Das Starten des Arrays im Normalmodus ist an diesem Punkt optional. Sie können es verwenden, um zu überprüfen, ob die emulierte Festplatte gemountet wird und die Daten korrekt aussehen, bevor Sie fortfahren, aber es ist nicht erforderlich für den Upgrade-Prozess.
-
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das zu ersetzende Datenlaufwerk deaktiviert ist. Wenn die Festplatte ausgefallen ist (zeigt einen roten Indikator), ist sie bereits deaktiviert. Wenn die Festplatte in Ordnung ist, Sie sie jedoch ersetzen möchten, weisen Sie das Laufwerk ab und starten Sie das Array einmal ohne es, um Unraid zu zwingen, es als deaktiviert zu markieren.
-
Wenn Ihre Ersatzdatenfestplatte nicht größer als Ihre Paritätsfestplatte ist, verwenden Sie das Standardverfahren Ersetzen einer Datenfestplatte.
-
Starten Sie das Array zum Wiederaufbau: Starten Sie abschließend das Array erneut. Unraid wird nun den Inhalt des emulierten Laufwerks auf die neue Festplatte wiederherstellen. Das Dateisystem passt sich automatisch an, um die volle Kapazität der größeren Festplatte zu nutzen.
Fehlerhafte/deaktivierte Festplatten ersetzen
Was ist eine ausgefallene/deaktivierte Festplatte?
Eine ausgefallene oder deaktivierte Festplatte ist eine, die Unraid nicht mehr zum Schreiben von Daten verwendet. Das liegt normalerweise an einem Schreibfehler. Beachten Sie, dass dies nicht immer bedeutet, dass die Festplatte selbst defekt ist; manchmal kann es an schlechten Verbindungen, Stromproblemen oder nur einem vorübergehenden Fehler liegen.
Einige Anzeichen hierfür sind:

Dieses rote „X“ zeigt an, welche Festplatte ersetzt werden muss.
Achten Sie auf diese Warnungen.
Klicken Sie, um zu sehen, wie verschiedene Paritätskonfigurationen mit Ausfällen umgehen
| Ausfallszenario | Keine Parität | Einzelparität | Doppelte Parität |
|---|
| 1 Festplattenausfall | Datenverlust | Wiederherstellbar | Wiederherstellbar | | 2 Festplattenausfälle | Datenverlust | Datenverlust | Wiederherstellbar |
- Für Einzelparität: Sie können nur eine Festplatte gleichzeitig ersetzen. Wenn eine andere Festplatte während der Wiederherstellung ausfällt, könnten Sie Daten verlieren.
- Für Dualparität: Sie können ein oder zwei Festplatten gleichzeitig ersetzen, aber seien Sie vorsichtig, wenn mehr als zwei Festplatten ausfallen.
Wenn Sie auf eine Situation stoßen, in der mehr Festplatten ausfallen, als Ihre Parität schützen kann:
- Stoppen Sie sofort alle Schreibvorgänge, um weiteren Datenverlust zu verhindern.
- Suchen Sie Hilfe, indem Sie Ihr Problem im Unraid-Forum zusammen mit Diagnosedaten posten.
- Versuchen Sie keinen Wiederaufbau, bis Sie Rat erhalten haben - konzentrieren Sie sich zuerst darauf, Ihre Daten zu retten.
Wie man das Problem diagnostiziert
Um das Problem zu diagnostizieren, beginnen Sie mit der Überprüfung des syslog und der SMART-Berichte:
-
Wenn das syslog zeigt, dass das Laufwerk zurückgesetzt wurde, könnte es ein Problem mit der Verbindung oder den Kabeln geben.
-
SMART reports can help assess the drive's health, but the best way to check is by running a SMART extended test. If it completes without errors, the drive is likely fine.
-
Wenn Sie CRC-Fehler sehen, deutet dies normalerweise auf Probleme mit der Verkabelung hin. Beobachten Sie diese Fehler, da sie sich im Laufe der Zeit ansammeln und nicht zurückgesetzt werden.
HinweisUm über Festplattenprobleme informiert zu bleiben, aktivieren Sie Benachrichtigungen in Unraid. Auf diese Weise werden Sie sofort alarmiert, wenn etwas schiefgeht, wodurch das Risiko für Ihre Daten verringert wird.
Was ist Emulation?
Wenn eine Festplatte deaktiviert ist, wird Unraid ihre Parität und andere funktionierende Festplatten verwenden, um die ausgefallene Festplatte zu emulieren. Dies bedeutet, dass Ihr System weiterhin arbeitet und Sie auf die auf der %%emulierten Festplatte|emulierte-Festplatte%% gespeicherten Daten zugreifen können:
- Unraid wird nicht mehr auf das physische Laufwerk schreiben und alle Updates werden stattdessen in der Parität und der Emulation gespeichert.
- Bevor Sie das ausgefallene Laufwerk ersetzen, können Sie Daten vom emulierten Laufwerk überprüfen und wiederherstellen, was das physische Laufwerk intakt für eine potenzielle Wiederherstellung hält.
- Falls Sie nicht auf das emulierte Laufwerk zugreifen können, muss das Dateisystem vor jedem Neuaufbau repariert werden, da das Reparieren des Dateisystems schneller und effektiver als ein Neuaufbau ist.
Was ist eine ausgefallene/deaktivierte Festplatte?
Eine ausgefallene oder deaktivierte Festplatte ist eine, die Unraid nicht mehr zum Schreiben von Daten verwendet. Das liegt normalerweise an einem Schreibfehler. Beachten Sie, dass dies nicht immer bedeutet, dass die Festplatte selbst defekt ist; manchmal kann es an schlechten Verbindungen, Stromproblemen oder nur einem vorübergehenden Fehler liegen.
While it's not mandatory, many users choose to pre-clear new drives to test them and help prevent early failure. You can do this with the Preclear plugin, a SMART extended test, or manufacturer tools.
If you try to rebuild using an unmountable emulated drive, the new drive will also become unmountable. Always repair the file system before attempting a rebuild.
Wenn eine Festplatte in Ihrem Unraid-System ausgefallen oder deaktiviert ist, keine Sorge! Sie können sie ersetzen und Ihre Daten wiederherstellen. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten. Denken Sie daran, dass Sie eine neue Festplatte benötigen, die die gleiche Größe oder größer als die zu ersetzende Festplatte hat, aber nicht größer als Ihre kleinste parity disk sein darf.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass keine Festplattenfehler oder Warnungen vorliegen. Unraid muss in der Lage sein, alle verbleibenden Festplatten ohne Probleme zu lesen, damit der Wiederaufbau korrekt funktioniert. Wenn eine andere Festplatte ausfällt, könnte dies zu Datenverlust führen.
Um eine Festplatte zu ersetzen und neu zu bauen:
- Wenn die Fertigstellung der Array wird gestoppt und bereit für einen Daten-Neuaufbau sein.
- Melden Sie sich beim Unraid WebGUI (der Webschnittstelle) an.
- Sie können das Array während des Neuaufbaus verwenden, sollten aber für beste Leistung die Nutzung einschränken.
Nach Abschluss haben Sie eine größere Paritätsfestplatte und eine ersetzte Datenplatte. Viele Benutzer führen anschließend eine parity check durch, um zusätzliche Sicherheit zu gewinnen, obwohl dies optional ist.
-
Schalten Sie Ihren Server aus (nur wenn kein Hot-Swap genutzt wird):
- Falls Ihr Server Hot-Swap nicht unterstützt, müssen Sie ihn komplett herunterfahren.
-
Ersetzen Sie die ausgefallene Festplatte:
- Entfernen Sie die alte, ausgefallene Festplatte aus Ihrem Server.
- Setzen Sie die neue Festplatte ein. Beachten Sie nur, dass sie mindestens die gleiche Größe wie die alte Festplatte haben muss, aber nicht größer sein darf als Ihre kleinste parity disk.
-
Schalten Sie den Server ein (falls Sie ihn heruntergefahren haben):
- Schalten Sie Ihren Server wieder ein, wenn Sie ihn heruntergefahren haben.
-
Weisen Sie die neue Festplatte zu:
- Gehen Sie zurück zur Unraid WebGUI.
- Finden Sie den Slot für die ausgefallene Festplatte und weisen Sie Ihre neue Festplatte diesem Slot zu.
-
Bestätigen Sie Ihre Aktion:
- Sie sehen ein Bestätigungsfenster. Markieren Sie das Kästchen mit der Aufschrift Ja, ich möchte das tun und bestätigen Sie.
-
(Optional) Wählen Sie Wartungsmodus:
- Sie können den Wartungsmodus wählen, was den Wiederherstellungsprozess beschleunigen kann. Während dieser Zeit haben Sie jedoch keinen Zugriff auf das Array.
- If you choose Maintenance Mode, you will still click Start in the next step to begin the rebuild.
-
Starten Sie den Neuaufbau:
- Klicken Sie auf Start, um den Vorgang zu beginnen. Unraid wird Ihre Daten vom emulierten Laufwerk auf die neue Festplatte kopieren.
- Falls Ihre neue Festplatte größer ist, wird Unraid den zusätzlichen Speicherplatz für Sie verwalten.
Wenn Unraid Sie während des Wiederaufbaus auffordert, die neue Festplatte zu formatieren, tun Sie es nicht. Das Formatieren löscht alle Daten und macht eine Wiederherstellung unmöglich.
Was Sie während des Neuaufbaus erwarten können
- Den Array stoppen: Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die WebGUI und stoppen Sie den Array.
- Unassign the parity drives: Locate the parity drives slot and set it to "Unassigned."
- Starten Sie das Array: Starten Sie das Array schließlich neu, um die Änderungen zu bestätigen und die parity drives erfolgreich aus der Konfiguration zu entfernen.
- Wenn die alte Festplatte aufgrund von Dateisystemproblemen nicht einbindbar war, wird auch die neue Festplatte nicht einbindbar sein. Bitte lösen Sie alle Dateisystemprobleme, bevor Sie mit dem Wiederaufbau beginnen.
- Mit doppelter Parität können Sie von einem einzelnen ausgefallenen Laufwerk wiederherstellen, aber beachten Sie, dass Sie einen weiteren Ausfall während des Wiederherstellungsprozesses nicht überleben werden.
- Mit einfacher Parität verlieren Sie jegliche Redundanz, was bedeutet, dass zusätzliche Laufwerkausfälle zum Datenverlust führen können.
:::
Re-enabling a disabled disk (rebuilding onto itself)
Sometimes, a disk may be disabled not because it's actually faulty, but due to issues such as loose cables, power problems, or temporary glitches. If that's the case, you can try to re-enable the disabled disk by rebuilding it onto itself instead of replacing it.
Only use this procedure when:
- The disk was disabled due to external factors (like cables or power issues).
- You've checked the disk's health using SMART reports.
- You've fixed any external problems that caused the disk to be disabled.
- The disk seems to be functioning normally.
- If you are rebuilding a data drive, make sure that the emulated disk shows the right content before you proceed. The rebuild process will ensure that the physical drive matches the emulated one exactly.
- The emulated disk may show as 'unmountable' in some cases. Some users assume that a rebuild will automatically fix an unmountable emulated disk, but it's important to verify the situation first. If the emulated disk shows 'unmountable' or the content doesn't look right, ask for help in the Unraid forums before proceeding with the rebuild.
- Always run a SMART extended test on the disabled drive to double-check that it's healthy before starting this process.
- If the emulated disk shows any file system issues, use the automated XFS repair feature for XFS‑formatted disks, or the respective file system repair options for other file systems in the WebGUI before beginning the rebuild.
- While the rebuild process should preserve your data, it's a good idea to back up important files if you can.
To re-enable a disabled disk by rebuilding it onto itself:
-
Verify disk health:
-
Stoppen Sie das Array: Verwenden Sie das WebGUI, um das Array zu stoppen.
-
Unassign the disabled disk: Go to Main → Array Devices and change the disabled disk slot to "Unassigned."
-
Start the array: Start the array so Unraid can register the missing disk. The array will display the disk as "Not installed."
-
Verify emulated content (for data drives only): Check that the emulated disk shows the content you expect.
-
Stop the array: Stop the array to prepare for the next steps.
-
Reassign the disabled disk: Assign the same disk back to its original slot.
-
(Optional) Choose Maintenance Mode:
- Selecting Maintenance Mode can speed up the rebuild process by preventing array access during the rebuild.
- When in Maintenance Mode, you won't be able to use the array until the rebuild completes.
- Maintenance Mode does not change how the rebuild is started—you'll still click Start in the next step.
-
Start the rebuild: Click Start to begin the rebuild process. Unraid will take the contents from the emulated disk and reconstruct them onto the physical drive.
Rebuilding a disk onto itself can take several hours to more than a day for larger drives, depending on the size of the disk and system activity. Factors that can affect rebuild time include drive capacity, disk speed, and system load. You can keep an eye on the progress in the WebGUI.
This procedure works for both data drives and parity drives that have been disabled.
Paritätstausch
- What is parity swap?
- When to use parity swap?
Ein parity swap ist ein spezielles Verfahren in Unraid, das verwendet wird, wenn Sie eine Datenfestplatte durch eine Festplatte ersetzen müssen, die größer als Ihre aktuelle Paritätsfestplatte ist. Der Vorgang verschiebt Ihre aktuelle Paritätsfestplatte in den Daten-Slot, dann wird eine neue, größere Festplatte als neue Paritätsfestplatte installiert. Dies stellt sicher, dass Ihr Array geschützt bleibt und ermöglicht in Zukunft größere Datenlaufwerke.
Verwenden Sie einen parity swap, wenn Ihr neuer Datenlaufwerk größer ist als Ihre aktuelle Paritätsplatte. Dies ist nicht erforderlich, wenn Ihr neuer Datenlaufwerk gleich groß oder kleiner als Ihre Paritätsplatte ist.
Beispielszenario
Sie haben eine Unraid-Konfiguration mit einer 2 TB Paritätsfestplatte und einer 1 TB Datenfestplatte und möchten die 1 TB Festplatte durch eine 4 TB Festplatte ersetzen.
Zuerst ordnen Sie das neue 4TB-Laufwerk als Paritätslaufwerk zu, das das 2TB-Laufwerk ersetzen wird. Dann verschieben Sie das ursprüngliche 2TB-Laufwerk in den Datenslot und entfernen das 1TB-Laufwerk vollständig.
Nach diesen Änderungen haben Sie ein 4TB-Laufwerk als neues Parität, das sicherstellt, dass Sie zukünftig Datenlaufwerke bis zu 4TB hinzufügen können. Das 2TB-Laufwerk beherbergt nun Ihre vorhandenen Daten, während das 1TB-Laufwerk anderweitig verwendet werden kann.
Dieser Tausch hält Ihre Daten sicher und Ihr Array geschützt, wodurch zukünftige Upgrades möglich werden.
:::important[Prerequisites]
- Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das zu ersetzende Datenlaufwerk deaktiviert ist. Wenn die Festplatte ausgefallen ist (zeigt einen roten Indikator), ist sie bereits deaktiviert. Wenn die Festplatte in Ordnung ist, Sie sie jedoch ersetzen möchten, weisen Sie das Laufwerk ab und starten Sie das Array einmal ohne es, um Unraid zu zwingen, es als deaktiviert zu markieren.
- Wenn Ihre Ersatzdatenfestplatte nicht größer als Ihre Paritätsfestplatte ist, verwenden Sie das Standardverfahren Ersetzen einer Datenfestplatte.
- Dieses Verfahren ist nur für den Austausch von Festplatten in einer Unraid-Ablage erforderlich, wenn eine Festplatte größer als die aktuelle Paritätsfestplatte eingesetzt wird. Wenn Sie lediglich Ihre Paritätsfestplatte aufrüsten müssen, entfernen Sie einfach die alte Paritätsfestplatte, fügen Sie die neue hinzu und starten Sie das System. Die Parität wird automatisch neu aufgebaut.
:::
:::warning[Warnings]
- Überprüfen Sie immer den Gesundheitszustand aller Laufwerke mithilfe von SMART-Berichten, bevor Sie einen parity swap durchführen. Dieser Vorgang erhöht das Risiko eines Datenverlusts, wenn ein weiteres defektes oder gesundes Laufwerk dabei ist.
- Beräumen Sie die neue Festplatte, falls möglich. Obwohl nicht erforderlich, reduziert das Bereinigen die Belastung der Festplatte und das Risiko eines Frühausfalls.
- Identifizieren Sie vor Beginn korrekt alle Festplatten. Notieren Sie sich die Modellnummern und die letzten vier Zeichen jeder Seriennummer, um Fehler bei der Zuweisung zu vermeiden.
:::
Um einen Paritätstausch durchzuführen:
Wenn die zu ersetzende Festplatte bereits deaktiviert (ausgefallen) ist, müssen Sie möglicherweise die Schritte 1–4 nicht ausführen. Wenn Sie das neue Ersatzlaufwerk bereits installiert haben (z. B. nach dem Preclear), können Sie die Schritte 5–8 überspringen.
-
:::
-
Weisen Sie das alte Datenlaufwerk nicht zu, falls es noch zugewiesen ist. Wenn das Laufwerk zuvor gesund war, sehen Sie möglicherweise Fehlerbenachrichtigungen für eine fehlende Festplatte - dies wird erwartet.
-
Starten Sie das Array. Wenn Sie aufgefordert werden, überprüfen Sie das Kästchen zur Bestätigung Ihrer Aktion. Das Datenlaufwerk sollte nun als "Nicht installiert" angezeigt werden.
-
Das Datenlaufwerk sollte nun als "Nicht installiert" angezeigt werden.
-
Server herunterfahren.
HinweisWenn Ihr System Hot-Swap unterstützt, müssen Sie nicht herunterfahren, um Festplatten zu entfernen oder zu installieren. Stellen Sie nur sicher, dass das Array gestoppt ist, bevor Sie Hardwareänderungen vornehmen.
:::
- (Optional) Remove the old drive. You may wish to keep it installed for testing or reassignment.
- Install the new drive. Pre-clearing is strongly recommended, but formatting is not needed.
- Power on the server.
- Stop the array if it started automatically. If you see a message about retrying to unmount disk shares, disable Docker and/or VM services in Settings, reboot, and try again.
- Unassign the parity drive.
- Assign the new drive to the parity slot. You may receive error notifications - this is normal.
- Assign the old parity drive to the data slot of the drive being replaced. Both the parity and replacement data drives should now display blue status indicators.
- Go to Main → Array Operation. You should see a Copy button and a message stating "Copy will copy the parity information to the new parity disk."
- Confirm and start the copy process. Check the confirmation box and click Copy. The array will not be available during this operation.
- Der Kopiervorgang kann viele Stunden dauern, je nach Festplattengröße. Wenn er abgeschlossen ist, wird das Array gestoppt und ist bereit für einen Datenwiederaufbau.
- Wenn die Fertigstellung der Array wird gestoppt und bereit für einen Daten-Neuaufbau sein.
- Bestätigen Sie Ihre Aktion, falls Sie dazu aufgefordert werden. Das Array ist nun gestartet, und die Daten werden auf der neuen Datenfestplatte rekonstruiert.
- Sie können das Array während des Neuaufbaus verwenden, sollten aber für beste Leistung die Nutzung einschränken.
- Der Neuaufbauprozess wird auch mehrere Stunden dauern.
Formatieren Sie niemals ein Laufwerk während dieses Prozesses. Das Formatieren löscht alle Daten und aktualisiert die Parität, wodurch eine Wiederherstellung unmöglich wird.
Nach Abschluss haben Sie eine größere Paritätsfestplatte und eine ersetzte Datenplatte. Viele Benutzer führen anschließend eine parity check durch, um zusätzliche Sicherheit zu gewinnen, obwohl dies optional ist.
So entfernen Sie eine Paritätenfestplatte:
Es kann eine Zeit kommen, in der Sie eine Festplatte aus Ihrem Unraid-Array entfernen möchten. Ob Sie Energie sparen, ein altes oder unzuverlässiges Laufwerk außer Betrieb nehmen oder Hardware für eine andere Nutzung umfunktionieren möchten, der Prozess ist relativ einfach.
Entfernen von Paritätsplatten
If you find that you no longer need the level of parity protection in your setup, you can remove a parity disk whenever you want.
Um eine parity drives zu entfernen:
- Den Array stoppen: Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die WebGUI und stoppen Sie den Array.
- Unassign the parity drives: Locate the parity drives slot and set it to "Unassigned."
- Starten Sie das Array: Starten Sie das Array schließlich neu, um die Änderungen zu bestätigen und die parity drives erfolgreich aus der Konfiguration zu entfernen.
Before you make any changes, please keep this in mind: If you already have any failed data drives in your array, removing a parity disk can decrease the number of failures Unraid can handle without risking data loss.
- Mit doppelter Parität können Sie von einem einzelnen ausgefallenen Laufwerk wiederherstellen, aber beachten Sie, dass Sie einen weiteren Ausfall während des Wiederherstellungsprozesses nicht überleben werden.
- Mit einfacher Parität verlieren Sie jegliche Redundanz, was bedeutet, dass zusätzliche Laufwerkausfälle zum Datenverlust führen können.
Entfernen von Datenträgern
Removing a data disk is a straightforward process, but it's important to remember that you'll need to perform a parity sync afterwards. Until this sync is complete, there's a risk of data loss if another disk fails.
Sie können zwischen zwei Methoden wählen, um einen Datenträger zu entfernen:
- Standardmethode - Empfohlen für die meisten Benutzer.
- Paritätserhaltende Methode - Geeignet für fortgeschrittene Benutzer, die die Parität während des Entfernens beibehalten möchten.
- Standard method
- Parity-preserve method (Advanced)
Diese Methode ist ideal für Benutzer, die einen einfachen Weg suchen, um einen Datenträger zu entfernen.
- Stoppen Sie das Array: Beginnen Sie damit, das Array anzuhalten, um die Festplatte sicher zu entfernen.
- (Optional) Dokumentieren Sie Ihre Plattenzuordnungen: Ziehen Sie in Betracht, einen Screenshot Ihrer aktuellen Plattenzuordnungen auf der Hauptregisterkarte zu erstellen.
- Setzen Sie die Array-Konfiguration zurück: Verwenden Sie die Array-Konfiguration zurücksetzen Anweisung. Wählen Sie unbedingt die Option, alle aktuellen Zuordnungen beizubehalten.
- Weisen Sie den Datenträger ab: Identifizieren Sie den Datenträger, den Sie entfernen möchten, und weisen Sie ihn ab.
- Starten Sie das Array: Starten Sie das Array nach dem Abweisen des Datenträgers erneut, aber markieren Sie nicht das Feld „Parität ist gültig“.
Once you start the array, a parity sync will initiate if you have a parity disk assigned. Keep in mind that the array will be vulnerable to data loss until this sync completes.
Move any important data off the disk before removal. The parity sync process may take several hours, depending on disk size and system activity.
Die Paritätsbewahrungsmethode ermöglicht es Ihnen, eine Datenplatte aus Ihrem Unraid-Array zu entfernen, ohne den Paritätsschutz zu verlieren. Dieser Vorgang erfordert sorgfältige Vorbereitung und technisches Wissen und wird nur fortgeschrittenen Anwendern empfohlen.
Was diese Methode macht
Diese Methode setzt die Datenplatte, die Sie entfernen möchten, effektiv auf Null zurück, sodass Ihre Parität intakt bleibt. Da eine mit Nullen gefüllte Platte die Parität nicht beeinflusst, bleibt Ihr Array während des gesamten Verfahrens geschützt.
Wann man diese Methode verwendet
Use the parity-preserve method to remove a data disk while keeping your parity valid safely. This is especially useful to avoid a full parity sync after removal. Please ensure that the disk you're removing is healthy.
:::important[Prerequisites]
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Diese Methode erlaubt es Ihnen, jeweils nur einen Datenträger zu entfernen.
- Bitte beachten Sie, dass es keine offizielle Unterstützung von LimeTech für diesen Prozess gibt; gehen Sie mit Vorsicht vor.
:::
Diese Methode löscht alle Daten auf der ausgewählten Platte. Bitte überprüfen Sie, ob alle wichtigen Daten verschoben wurden, bevor Sie fortfahren.
Um einen Datenträger mit der paritätserhaltenden Methode zu entfernen:
- Starten Sie den Array im Wartungsmodus: Klicken Sie auf die Festplatte, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Löschen. Dadurch wird das Dateisystem vom Gerät gelöscht, während die Parität erhalten bleibt, und dann den Array stoppen.
- Starten Sie das Array: Starten Sie das Array im Normalmodus; die zu löschende Platte wird nicht eingehängt, aber die verbleibenden Platten bleiben während des Vorgangs online.
- Array-Zuweisungen aufzeichnen: Notieren Sie Ihre Array-Zuweisungen, insbesondere das parity drive, als Sicherheitsmaßnahme.
- (Optional) Turbo Write aktivieren: Für schnelleres Zurücksetzen auf Null aktivieren Sie Reconstruct Write ("Turbo Write") in Einstellungen → Festplattenspeicher , aber nur, wenn alle Laufwerke gesund sind.
- Setzen Sie den Datenträger auf Null: Verwenden Sie die alternative Kommandozeilen-Methode unten, um den Datenträger manuell auf Null zu setzen.
- Stoppen Sie das Array: Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, stoppen Sie das Array.
- Array-Konfiguration zurücksetzen: Behalten Sie alle aktuellen Zuweisungen bei, wenn Sie die Array-Konfiguration zurücksetzen.
- Weisen Sie den Datenträger ab: Weisen Sie den Datenträger, den Sie entfernen möchten, ab und überprüfen Sie alle Zuweisungen, insbesondere das parity drive.
- Bestätigen Sie den Paritätsstatus: Markieren Sie das Kästchen, das anzeigt, dass die "Parität bereits gültig" ist.
- Starten Sie das Array erneut: Starten Sie das Array, um den Entfernen-Prozess abzuschließen.
- (Optional) Parität überprüfen: Sie können anschließend einen korrigierenden parity check durchführen, um die Paritätsintegrität sicherzustellen.
Alternative Kommandozeilen-Methode für das Zurücksetzen eines Datenträgers auf Null
Wenn Sie sich mit der Linux-Kommandozeile wohlfühlen, können Sie Ihren Datenträger mit den folgenden Anweisungen manuell auf Null setzen. Achten Sie darauf, den Befehl zu wählen, der Ihrer Version von Unraid entspricht.
Da das Zurücksetzen eines Datenträgers auf Null mehrere Stunden dauern kann, wird empfohlen, etwas wie das Tmux Terminal Manager TTM Plugin zu verwenden, um die Befehle einzugeben und sicherzustellen, dass die Sitzung fortgesetzt wird.
Für Unraid 6.12 oder später:
- Trennen Sie zunächst den Datenträger:
umount /mnt/diskX - Setzen Sie den Datenträger mit dem folgenden Befehl auf Null zurück:
dd bs=1M if=/dev/zero of=/dev/mdXp1 status=progress
Für Unraid 6.11 und früher:
- Beginnen Sie, indem Sie den Datenträger ausbinden:
umount /mnt/diskX - Verwenden Sie anschließend diesen Befehl, um den Datenträger auf Null zu setzen:
dd bs=1M if=/dev/zero of=/dev/mdX status=progress
Denken Sie daran, X durch die spezifische Nummer der Datenfestplatte zu ersetzen, die Sie entfernen möchten.