Zum Hauptinhalt springen

Version 6.12.15 2025-01-21

Upgrade-Hinweise

Diese Version beinhaltet wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsaktualisierungen.

ALLE NUTZER SIND DRINGEND ZUR AKTUALISIERUNG AUFGEFORDERT

Bekannte Probleme

Neue Windows-Änderungen können den Zugriff auf öffentliche Freigaben beeinträchtigen

Aufgrund der jüngsten Sicherheitsänderungen in Windows 11 24H2 könnte der "Gast"-Zugriff auf öffentliche Unraid-Freigaben nicht funktionieren. Der einfachste Weg, dies zu umgehen, besteht darin, in Unraid einen Benutzer mit dem gleichen Namen wie das Windows-Konto zu erstellen, das Sie zur Verbindung verwenden. Wenn das Unraid-Benutzerkennwort nicht mit dem Windows-Konto-Passwort übereinstimmt, wird Windows nach Anmeldeinformationen fragen.

Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, könnte es besser sein, einen Benutzer in Unraid mit einem einfachen Benutzernamen zu erstellen, ein Passwort festzulegen und dann in Windows zu Systemsteuerung → Anmeldeinformationsverwaltung → Windows-Anmeldungen → Neue Windows-Anmeldedaten hinzufügen zu gehen und den korrekten Unraid-Servernamen und die Anmeldedaten hinzuzufügen.

Alternativ können Sie Windows Gast-Fallback erneut aktivieren (nicht empfohlen).

Probleme aufgrund von Realtek-Netzwerkkarten

Es gab mehrere Berichte über Probleme mit dem Realtek-Treiber-Plugin nach der Aktualisierung auf die neuesten Kernel. Sie sollten es möglicherweise vorsorglich deinstallieren, bevor Sie ein Upgrade durchführen, oder es nachträglich entfernen, falls Netzwerkprobleme auftreten.

Für weitere bekannte Probleme siehe die 6.12.12 Release Notes.

Rückschritte

Wenn Sie auf eine frühere Version als 6.12.14 zurückrollen, beachten Sie auch die 6.12.14 Versionshinweise.

Änderungen vs. 6.12.14

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • WebGUI: Speicherleck auf den Seiten Dashboard, VM-Manager und Docker-Manager behoben
  • WebGUI: Fehlerbehebung: JavaScript-Konsolen-Protokollierungsfunktionalität wiederhergestellt
  • WebGUI: Durch Klicken auf die Unraid-Versionsnummer werden Versionshinweise von der Unraid-Dokumentationen-Website geladen
  • WebGUI: CA-Installations-URL auf neues Repository umgeschaltet
  • Behoben: MTU der Docker Wireguard Bridge an Standard-MTU von Wireguard angepasst
  • Behoben: Behandlung von leerem Trial.key bei fehlerhaftem Download korrigiert
  • Behoben: Agentenbenachrichtigungen funktionieren nicht, wenn ein Problem mit der E-Mail-Benachrichtigung vorliegt
  • Behoben: nfsd startet nicht richtig neu
  • Behoben: Im Pool-Löschdialog wird der Poolname nicht angezeigt
  • Erstellen Sie eine aussagekräftige /etc/os-release-Datei
  • make_bootable_linux: Version 1.4
    • Überprüfen, ob mtools installiert ist

Linux-Kernel

  • Version 6.1.126
  • md/unraid: Behandlung von Gerätefehlern während des Wiederaufbaus/der Synchronisierung behoben

Grunddistro

  • git: Version 2.46.3 (CVE-2024-50349 CVE-2024-52006)
  • php: Version 8.2.27
  • rsync: Version 3.4.1 (CVE-2024-12084 CVE-2024-12085 CVE-2024-12086 CVE-2024-12087 CVE-2024-12088 CVE-2024-12747)

Patches

Für diese Version sind derzeit keine Patches verfügbar, aber wir empfehlen die Installation des Unraid-Patch-Plugins, um Patches zu erhalten, sobald sie verfügbar sind.