Zum Hauptinhalt springen

Version 6.12.2 2023-06-29

Änderungen gegenüber 6.12.1

Upgrade-Hinweise

Bekannte Probleme

Bitte beachten Sie die 6.12.0 Release-Hinweise für allgemein bekannte Probleme.

Rückschritte

Wenn Sie zu einer Version vor 6.12.0 zurückrollen, beachten Sie bitte auch die 6.12.0 Release-Hinweise.

Highlights

Dies ist hauptsächlich ein Bugfix-Release, das auch ein kleines Sicherheitsupdate enthält. Weitere Highlights:

  • Wir haben docker von v23.0.6, das während der Unraid OS 6.12-Entwicklung eingeführt wurde, auf v20.10.24 zurückgesetzt, das der neueste Patch-Release von docker ist, der in Unraid OS 6.11 verwendet wurde. Dies, um erhöhten Speicherverbrauch und andere Probleme mit docker zu adressieren.
  • Eine kleine notwendige Änderung, um unser 'update_services'-Skript aufzurufen, wann immer ein WireGuard-Tunnel startet oder stoppt wird automatisch auf alle 'config/wireguard/*.conf'-Dateien angewendet, wenn Sie über die OS-Aktualisierungsseite aktualisieren. Bei manuellen Updates oder wenn Sie downgraden, ist es notwendig, eine "Dummy-Änderung" an einer Einstellung auf der Seite Einstellungen/VPN-Manager vorzunehmen und dann auf Übernehmen zu klicken.

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • E-Mail-Benachrichtigungen: Zeile in /etc/php.ini hinzufügen: 'mail.mixed_lf_and_crlf=On', um mit der Änderung der CRLF-Verarbeitung in PHP8 umzugehen
  • emhttpd: Regression behoben: Emulierte ZFS-Volumes nicht erkannt
  • emhttpd: Regression behoben: Formatierung schlägt fehl, wenn diskFsType==auto und defaultFsType Verschlüsselung spezifiziert.
  • emhtptd: Regression behoben: Mount schlägt fehl, wenn diskFsType==auto
  • htop: Vorkonfigurierte Datei /root/.config/htop/htoprc entfernt
  • Netzwerk: RC-Dienst-Update:
    • NFS - Service-Neuladen behoben
    • RPC - Service-Neuladen behoben
    • NGINX - Entfernen Sie den HTTPS-Port in FQDN-Weiterleitungen bei Standard 443
    • Alle Dienste - Registrieren IPv4 Link lokale Zuweisung (169.254.xxx.xxx)
    • Alle Dienste - Lock-Datei programmierbar machen
    • WireGuard: Verzögertes Service-Update, um Rennbedingung zu vermeiden
    • rc.library: Keine Duplikate in Bindungsliste erlauben
  • WebGUI: Dashboard-Updates:
    • Anzeige/Verbergen von Kachelinhalten wieder einführen
    • Neue Icon-Funktion hinzufügen, um alle Inhalte auf einmal anzuzeigen/verbergen
    • Lücke zwischen Spalten verkleinern
    • Beschreibung -> Modell
    • ZFS: Prozentwert auf maximal 100% festlegen
    • Verwenden Sie die Prototypen-Funktion: Dies erleichtert Drittentwicklern, dynamische Inhalte automatisch zu verbergen.
    • Doppelte IP-Zuweisungen behandeln und Warnungen ausgeben
    • Kopfzeile MEMORY in SYSTEM ändern
  • WebGUI: OS-Update: Checkbox hinzufügen, um zu bestätigen, dass die Release-Hinweise vor dem Upgrade gelesen wurden
  • WebGUI: Diagnose: Liste der doppelten Zuweisungen einfügen
  • WebGUI: NFS: Erhöhung der Regel-Feldlänge von 256 auf 512 Zeichen für Security/Private.

Linux-Kernel

  • Version 6.1.36

Base-Distro

  • bind: Version -9.16.42 (CVE-2023-2911)
  • docker: 20.10.24 (Zurücksetzung von v23.0.6)

Patches

Mit dem Unraid-Patch-Plugin installiert, besuchen Sie Tools → Unraid Patch, um folgende Patches/Hotfixes zu erhalten:

  • Ein Teil der Sicherheitsaktualisierungen, siehe diesen Blogbeitrag für Details. Wir empfehlen, auf die neueste stabile Version zu aktualisieren, um zusätzliche Sicherheitsaktualisierungen zu erhalten.