6.11.4
Version 6.11.4 2022-11-18
Diese Version konzentriert sich auf Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen.
Diagnose
- Freigabeinformationen in „Diagnosen“ beheben.
Docker
- Docker-Version: 20.10.21 (CVE-2022-39253 CVE-2022-2879 CVE-2022-2880 CVE-2022-41715)
- Fix: „Bitte warten“-Nachricht nach Entfernen des verwaisten Bildes.
- IPVLAN standardmäßig für neue Installationen festlegen.
Samba
- Samba: Version 4.17.3 (CVE-2022-42898)
- Standardwert für „Maximale offene Dateien“ auf den Wert von 'ulimit -n' setzen, der derzeit auf 40960 eingestellt ist.
VM-Manager
- Erlauben Sie, dass Netzwerk-PCI-Geräte eine Startreihenfolge haben.
- Ändern zu libvirt_domain_interface_addresses verwenden, welche seit langer Zeit verfügbar ist, aber im API-Handbuch nicht dokumentiert wurde. Die Verwendung dieser Funktion verhindert, dass tainted-Warnungen in das Protokoll geschrieben werden, z.B.: "Domain id=4 is tainted: custom-ga-command".
- Fix für VM-Umbenennung.
Verschiedenes
- Behobenes Problem, das das automatische Starten des Arrays mit einem Testschlüssel verhinderte.
- Behobenes Codierungsproblem, wenn Passwörter mehrbyte UTF-8-Zeichen enthalten.
- Paritätsverlauf: Tag der Woche zum Datum hinzufügen.
- Freigaben: Fix: Erstellen von versteckten Freigabenamen nicht zulassen.
- Hauptseite: Datentransferstatistiken bei neuer Browsersitzung neu initialisieren.
- Verwaltungszugriffsseite: verbesserte Meldungen für SSL.
- Firefox: Version 107.0.r20221110173214 (AppImage)
- Bei Schließen aller Browsersitzungen unnötige Hintergrundprozesse stoppen.
Base-Distro
- Bash: Version 5.2.009
- btrfs-progs: Version 6.0.1
- gdk-pixbuf2: Version 2.42.10
- glibc-zoneinfo: Version 2022f
- intel-microcode: Version 20221108
- libX11: Version 1.8.2
- libnftnl: Version 1.2.4
- nghttp2: Version 1.51.0
- PHP: Version 7.4.33 (CVE-2022-31630 CVE-2022-37454)
- Sed: Version 4.9
- Sysstat: Version 12.7.1
- Xkbevd: Version 1.1.5
- xkill: Version 1.0.6
- xlsatoms: Version 1.1.4
- xlsclients: Version 1.1.5
- xz: Version 5.2.8
Patches
Mit dem Unraid-Patch-Plugin installiert, besuchen Sie Tools → Unraid Patch, um folgende Patches/Hotfixes zu erhalten:
- Ein Teil der Sicherheitsaktualisierungen, siehe diesen Blogbeitrag für Details. Wir empfehlen, auf die neueste stabile Version zu aktualisieren, um zusätzliche Sicherheitsaktualisierungen zu erhalten.