Version 6.12.11 2024-07-16
Upgrade-Hinweise
Diese Veröffentlichung enthält einige schöne Bugfixes, die von unserer Arbeit an Unraid 7 zurückportiert wurden, sowie einen Sicherheitsfix für OpenSSH und aktualisierungen des Linux-Kernels und von OpenZFS.
Bekannte Probleme
Veraltete Plugins
Veraltete Plugins können Probleme verursachen. Wir empfehlen, sie aktuell zu halten.
Docker Fork Bomb
Ein beschädigter oder bösartiger Docker-Container kann alle verfügbaren Prozess-IDs auf dem System verwenden, was zu Instabilität führen kann. Wir testen derzeit einen Fix in Unraid 7 und werden ihn in einem zukünftigen Release zurückportieren (Hinweis: dieser Fix ist in 6.12.12 enthalten). Wenn Sie vermuten, dass Sie betroffen sind, gibt es einen Workaround: Begrenzen Sie die Anzahl der PIDs, die ein Container verwenden kann, indem Sie --pids-limit 2048 im Docker-Vorlagenfeld Extra Parameter hinzufügen.
Call Traces und Abstürze im Zusammenhang mit macvlan
Wenn Sie Anruftraces im Zusammenhang mit macvlan (oder unerklärliche Abstürze generell) erhalten, empfehlen wir als ersten Schritt, zu Einstellungen > Docker zu navigieren, in die Erweiterte Ansicht zu wechseln und Docker-Benutzerdefinierter Netzwerktype von macvlan auf ipvlan zu ändern. Dies ist die Standardkonfiguration, mit der Unraid seit der Version 6.11.5 ausgeliefert wurde und sollte für die meisten Systeme funktionieren.
Bitte beachten Sie, dass einige Benutzer Probleme mit der Portweiterleitung von bestimmten Routern (Fritzbox) und eingeschränkter Funktionalität mit erweiterten Netzwerkverwaltungstools (Ubiquity) im IPvlan-Modus gemeldet haben. Wenn Sie betroffen sind, sehen Sie sich die alternative Lösung an, die seit Unraid 6.12.4 verfügbar ist.
Netzwerkprobleme aufgrund von Jumbo-Frames
Wenn Sie irgendwelche Netzwerkprobleme haben, überprüfen Sie, dass Sie keine Jumbo Frames aktiviert haben. Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > eth0 und bestätigen Sie, dass die Gewünschte MTU 1500 ist. Weitere Informationen finden Sie in der Fehlerbehebungswarnung für Jumbo Frames.
Probleme aufgrund von Realtek-Netzwerkkarten
Der aktualisierte Kernel behebt das Deadlock-Problem mit Jumbo Frames und dem In-Tree Realtek 8125 Treiber. Wir empfehlen jedoch weiterhin, den oben genannten Ratschlägen bezüglich Jumbo Frames zu folgen.
Sollten weiterhin Probleme mit der Netzwerkstabilität auftreten und Werkzeuge > Systemgeräte anzeigt, dass Sie einen Realtek Ethernet-Controller haben, notieren Sie sich die angezeigte Teilenummer und suchen Sie in den Community-Apps nach einem Realtek-Treibersystem-Plugin für dieses Gerät. Weitere Informationen finden Sie auf der Support-Seite für Realtek-Treiber-Plugins.
Weitere Probleme?
Wir empfehlen dringend, das Fix Common Problems Plugin zu installieren, da es Sie über gängige Konfigurationsprobleme informiert.
Wenn Sie andere Abstürze oder Stabilitätsprobleme haben, navigieren Sie zu Einstellungen > Syslog-Server und aktivieren Sie Syslog auf Flash spiegeln. Dies wird zu zusätzlichem Verschleiß Ihres USB-Flash-Startgeräts führen, ist jedoch kurzfristig nützlich, um Protokolle nach einem Absturz zu sammeln.
Nach dem nächsten Neustart gehen Sie zu Werkzeuge > Diagnose und laden Sie Ihre anonymisierten Diagnosen herunter (ab 6.12.5, Diagnosen beinhalten automatisch Protokolle, die auf dem Flash-Laufwerk gespiegelt wurden).
Erstellen Sie schließlich ein neues Thema unter Allgemeine Unterstützung und geben Sie alle Details des Problems an. Sobald das Problem gelöst ist, deaktivieren Sie unbedingt Syslog auf Flash spiegeln.
Rückschritte
Wenn Sie vor 6.12.10 zurücksetzen, sehen Sie sich auch die 6.12.10 Versionshinweise an.
Änderungen gegenüber 6.12.10
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Fehler 500 beim Anmelden beheben
- Dashboard
- Kacheldialog zeigt leeres Fenster - beheben
- Sichtbarkeits-Cookies in fehlerhaftem Zustand bereinigen
- VMs
- Beheben, dass das Ändern des Brückenwerts VMs mit mehr als einem NIC nicht aktualisiert und die VM nicht startet
- Beheben, dass das Entfernen der GPU und das Hinzufügen einer virtuellen keinen Output führt
- Trimmen konsistent zwischen "Jetzt trimmen" und Cron-Job machen
Linux-Kernel
- Version 6.1.99
- zfs: Version 2.1.15
Grunddistro
- openssh: Version 9.8p1 (CVE-2024-6387)
Patches
Mit dem Unraid-Patch-Plugin installiert, besuchen Sie Tools → Unraid Patch, um folgende Patches/Hotfixes zu erhalten:
- Ein Teil der Sicherheitsaktualisierungen, siehe diesen Blogbeitrag für Details. Wir empfehlen, auf die neueste stabile Version zu aktualisieren, um zusätzliche Sicherheitsaktualisierungen zu erhalten.