6.9.1
Version 6.9.1 2021-03-08
Bemerkenswerte Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Behobenes Problem, bei dem der Code außerhalb des Unraid OS Management Utilitys, der
smartctl aufgerufen hat, Bedingungen einrichtete, unter denen Geräte nie heruntergefahren wurden.
Hinweis: Sie benötigen nach wie vor das SAS
Spindown
Plugin von
@doron,
um die Spindown-Unterstützung für SAS-Geräte ordnungsgemäß zu unterstützen.
Für Docker: Wenn ein im Kernel enthaltener GPU-Treiber geladen wird, der zur Erstellung von /dev/dri/* Geräteknoten führt, setzen wir die Berechtigungen für diese Knoten auf 0777, um die Integration von Containern zu erleichtern, die GPU für das Transkodieren nutzen.
Die Eingabe von 'exit' in einem Terminalfenster schließt jetzt das Fenster (yay!).
Wir haben einen 'no-cache'-Header zum NoVNC-Webzugang hinzugefügt, damit zukünftige Unraid OS-Versionen keine veralteten Webkomponenten mehr haben.
Das openssl-Paket wurde auf Version 1.1.1j aktualisiert, welches Sicherheitsupdates enthält.
Der Linux-Kernel wurde auf 5.10.21 aktualisiert, ein Patch-Release des 5.10 LTS-Kernels.
Enthaltene Kernel-Konfigurationseinstellungen sind erforderlich, um bestimmte Hardware-Überwachungsgeräte einzubeziehen, und Unterstützung für neue Geräte wurde hinzugefügt.
Treiberaktualisierungen
Der Nvidia-GPU-Treiber wurde auf 460.56 aktualisiert und sollte mit Kernel 5.10.21 funktionieren. Bitte installieren Sie @ich777's Nvidia-Driver Plugin, um diesen Treiber herunterzuladen und zu installieren.
Änderungsprotokoll gegenüber Unraid OS 6.9.0
Grunddistro
- openssl: Version 1.1.1j (CVE-2021-23841 CVE-2021-23840)
- openssl-solibs: Version 1.1.1j
- ttyd: Version 1.6.3
Linux-Kernel
- Version 5.10.21
- CONFIG_WATCHDOG: Watchdog-Timer-Unterstützung
- mehrere neue hwmon-Treiber hinzugefügt
Verwaltung
- emhttp: überwachene Partitionsstatistiken anstatt Gerätestatistiken in der Logik zum Herunterfahren/Aufwachen
- rc.local: Sicherstellen, dass erforderliche Verzeichnisse auf dem USB-Flash-Boot-Gerät vorhanden sind
- rc.local: für Docker-Container: Zugriff auf Grafikkartengeräteknoten /dev/dri/* gewähren
- rc.nginx: Cache-Control:nocache-Header zu novnc hinzufügen
- WebGUI: Erhöhung des Syslog-Puffers von 1000 auf 3000 Zeilen
- WebGUI: SysDevs behebt Anzeigefehler
- WebGUI: Diagnosen: modprobe.d-Dateien einbeziehen
- WebGUI: Diagnosen: go als go.txt einfügen
- WebGUI: Share-Sicherheitshilfe aktualisieren
- WebGUI: Spendenlinks in Vorlagen zugunsten von Links in CA-Profilen missbilligen
- WebGUI: Schützen Sie das GUI vor ungültigen .page-Dateien
- WebGUI: IPv6-Multicast-Einträge in der Routentabellenanzeige unterdrücken
- WebGUI: Synchronisieren Sie helptext.txt mit dem Repository von lang-en_US
- WebGUI: Benutzerverwaltung - Deaktivieren der Passwort-Autovervollständigung
- WebGUI: Dashboard: Behebung der Farbe für die Ausnutzung der Festplatte