Version 7.1.4 18.06.2025
Dies ist eine Bugfix-Version, die sich hauptsächlich auf Netzwerkprobleme konzentriert.
Upgrade
Bekannte Probleme
Bitte beachten Sie auch die 7.1.0 Release Notes.
Rückschritte
Bitte beachten Sie die 7.1.0 Release Notes.
Änderungen im Vergleich zu 7.1.3
Netzwerk-Änderungen
- Fix: Zurückgesetzt: Verbesserte automatische Metrikzuweisungen
- Fix: Verhindert, dass das Schnittstellenüberwachungsskript die Standardroute unter bestimmten Umständen löscht
- Fix: Sicherstellen, dass deaktivierte Standardrouten nicht verwendet werden
Docker
- Fix: Begrenze Docker-Subnetze nicht auf /25
- Fix: Zeige keine APIPA-IP an, wenn eine bessere verfügbar ist
- Hinweis: Wenn ein Docker-Container mit einer statischen IP-Adresse nicht startet, bearbeiten Sie den Container und überprüfen Sie die zugewiesene IP-Adresse. Die IP muss in einem der aufgelisteten Subnetze enthalten sein. Die Subnetze werden unter Einstellungen → Docker-Einstellungen definiert.
VMs
- Fix: Fehlen von benutzerdefinierten virbr-Schnittstellen
- Fix: Die MAC-Zuweisung wurde jedes Mal neu generiert, wenn eine andere Schnittstelle ausgewählt wurde
Speicher
- Fix: Respektiere die Autotrim-Einstellung beim Einhängen von BTRFS- und XFS-Laufwerken
webGUI
- Fix: Dateimanager: Fehlendes Icon im Footer, wenn der Job minimiert ist, wurde behoben
- Fix: Dateimanager: Respektiere die Einstellung Vorhandene Dateien überschreiben beim Verschieben von Dateien
- Fix: Verhindere das Ändern von Poolkompressions-/ Autotrim-Einstellungen, wenn das Array gestartet ist
Linux-Kernel
- Version 6.12.24-Unraid (keine Änderungen)
Patches
Zurzeit sind keine Patches für diese Version verfügbar.